Die Anforderungen, die an uns gestellt werden, werden immer zahlreicher, vielfältiger, anspruchsvoller und kurzfristige Änderungen stehen regelmäßig auf der Tagesordnung. Wer einfach nur abarbeitet und blindlings hinterherhechelt, bleibt auf der Strecke. Zeit für eine Strategie, wie wir diese Anforderungen im Rahmen unserer Möglichkeiten erfüllen können, bevor uns die Zeit davonläuft.

 

In diesem Training verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vielzahl Ihrer Aufgaben und trennen das Wesentliche vom Unwesentlichen. Sie eben den Weg für den ersten Schritt und stellen Zielerreichung vor Zeitverschwendung. Dabei erkennen Sie, wie Sie die eigene Ressourcenverschwendung stoppen und das wertvolle Gut - Ihre Zeit - für sich selbst und Ihren Verantwortungsbereich optimal nutzbar machen können. Die äußeren Faktoren im Job, der Familie und der Umwelt sind kaum veränderbar. Auf den persönlichen Umgang mit Ihrer Zeit haben Sie allerdings einen enormen Einfluss. Am Ende des Trainings werden Sie in der Lage sein, diesen geltend zu machen. 

 

Ziel des Trainings ist es, durch effiziente Nutzung der begrenzten Ressource Zeit, notwendige Aufgabenerledigung und wertvolle Lebensqualität in Balance zu halten.

  • IST-Analyse des eigenen Verantwortungsbereichs
  • Effiziente Planung erreichbarer Ziele im privaten und beruflichen Umfeld
  • Klassische Zeitmanagement-Methoden und deren Einsatz im eigenen Verantwortungsbereich
  • Umgang mit Zeitdieben, Unterbrechungen und Ablenkungen
  • Kontrolle über Prokrastination und dadurch Gewinn verfügbarer Zeitressourcen