Nichts ist beständiger als der Wandel und das nächste Update kommt bestimmt. Neue Regeln, Innovationen, Veränderungen oder gar Krisen im Weltgeschehen, im beruflichen oder privaten Umfeld kommen häufig ohne Vorwarnung und treffen uns meist unvorbereitet. Wir werden unerwartet aus unserer Komfortzone gerissen und unsere bisherige Planung stößt auf neue Herausforderungen und scheinbar unüberwindbare Hindernisse, denen wir glauben, nicht gewachsen zu sein.

 

Die vertraute Komfortzone wird nicht zurückkommen und der bekannte Handlungsspielraum wird eingeschränkt. Nun kommt es darauf an, wie Sie in diesem Fall reagieren. Hier helfen Ihnen wichtige Kompetenzen wie Veränderungsbereitschaft, Flexibilität, Resilienz und jede Menge Kreativität - also die "Über"Lebenskompetenzen im 21. Jahrhundert.

 

Zu diesen Kompetenzen gehört es, den Fokus im Leben nicht nur auf die zu bezwingenden Gipfel zu richten, sondern vor allem auf die Strecke, Abkürzungen und Umwege auf dem Weg dorthin. Hier sind Ihren Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Erkennen Sie Ihre Möglichkeiten und treffen Sie die für Sie richtigen Entscheidungen.

  • Suchen und finden Sie Ihre individuellen Kraftquellen, die Sie stark machen, um Hindernissen gelassen gegenüberzutreten.
  • Überprüfen Sie Ihre impulsiven Reaktionen, wenn Sie plötzlichen Herausforderungen gegenüberstehen.
  • Erkennen Sie, welchen Einfluss Sie in herausfordernden Situationen haben und wie Sie auf diese reagieren können.
  • Lernen Sie, wie Sie Ihre inneren Zustände bewusst steuern können.
  • Behalten Sie die Kontrolle, auch wenn Sie in einer vermeintlichen Sackgasse stecken.
  • Verstehen Sie, wie Sie Ihre Energiebilanz ausgleichen können, um nicht ins Minus zu rutschen.