Neben der fachspezifischen Qualifikation des Ausbildungspersonals sind berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten unerlässlich, um junge Menschen zum Ausbildungserfolg zu führen.
In einem Inhouse Training vor Ort oder in Kombination mit Online-Training und Selbstlernphasen können Sie Ihre zukünftigen Ausbilder*innen auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor der IHK vorbereiten lassen. Neben der Qualifikationsauflage zur Ausbildungserlaubnis erfüllt die bestandene Ausbildereignungsprüfung auch eine der Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfungen zum Industriemeister und Fachwirt.
Inhalte des prüfungsrelevanten Rahmenplans der AEVO:
Für die zielgerichtete Qualifizierung des Ausbildungspersonals vor Ort sind insbesondere Vermittlungstechniken der Lerninhalte und Methoden zur Förderung der Schlüsselqualifikationen der Auszubildenden erforderlich. Diese können zielgerichtet auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden.
Verständnis für die Werte, Ziele und Erwartungen der Generation der Auszubildenden des 21. Jahrhunderts sind notwendig, damit Ihr Ausbildungspersonal zielführend auf Ihre Auszubildenden eingehen kann. Dieses Verständnis ist der erste Schritt auf dem Weg zum gemeinsamen Ausbildungserfolg und damit zu den Mitarbeiter*innen, die Sie morgen bereits dringend benötigen.