Am liebsten wären wir jeden Tag gut drauf, würden bereits mit einem Dauergrinsen aufwachen, pfeifend zur Arbeit fahren und die kleinen und großen Ärgernisse des Tages einfach lächelnd hinter uns lassen.

 

Häufig wachen wir aber bereits mit einem ganz anderen Gesichtsausdruck auf, stehen ihm bereits im Badezimmer Aug um Aug gegenüber oder spätestens, wenn wir in der S-Bahn einem schlecht gelaunten Mitfahrenden gegenübersitzen, ist der Tag eigentlich schon gelaufen. Unsere Stimmung wird im Gehirn gemacht und dieses ist überraschend naiv und leicht beeinflussbar.

 

Unsere Gedanken entscheiden darüber, ob wir energiegeladen sind oder ob wir das Gefühl haben, es sei uns der Stecker herausgezogen worden. Somit sind Gedanken und Leistung eng miteinander verbunden. Kann man negative Gedanken einfach ausschalten und so den Energieverlust vermeiden? Kann man positive Gedanken einschalten und so einen Energiegewinn erzeugen? Die Antwort ist JEIN. Einen Schalter können Sie nicht drücken, aber Sie können Einfluss auf Ihre Gedanken nehmen und so Ihre Energie, Leistungsfähigkeit, Stimmung und Lebensqualität steigern.

 

Mentaltraining ist nur etwas für Spitzensportler? Wer sagt das? Unser Unterbewusstsein ist ein machtvoller Gegner, dem gegenüber wir nicht hilflos ausgeliefert sein sollten. Machen Sie Ihr Unterbewusstsein zum Verbündeten und erreichen Sie so gemeinsam Ihre Ziele in Beruf und Privatleben.

 

Wissen ist Macht, aber unterschätzen Sie nicht die Macht Ihrer Gedanken!