Geistig fit ein Leben lang?

Kann man den Zahn der Zeit überhaupt beeinflussen oder ist man dem natürlichen Abbau wehrlos ausgeliefert?

 

Wer den Kopf in den Sand steckt und abwartet was passiert, hat bereits angefangen abzubauen. Kraft- und Ausdauertraining sind erfolgreiche Waffen gegen den körperlichen Abbau. Welche Waffen aber setzen wir ein, um unsere geistige Leistungsfähigkeit zu verteidigen?

 

Die Entwicklung unseres Wunderwerks Gehirn erreicht bis zum 25. Lebensjahr ihren Höhepunkt. Auch im weiteren Verlauf unseres Lebens sammeln wir immer mehr Wissen an, binden dieses in unser neuronales Netz ein und wenden es im Idealfall regelmäßig an. Wir werden immer besser im Kreuzworträtseln, denn die Fragen, die auf unsere Kristalline Intelligenz abzielen, treffen auf Antworten, die wir parat haben.

 

Warum aber haben wir plötzlich das Gefühl, langsamer zu denken, können uns nicht mehr so gut konzentrieren, werden unruhig, wenn wir bisher unbekannten Herausforderungen gegenüberstehen? Hier wird ein anderer Anteil unserer Intelligenz gefordert - die Fluide Intelligenz. Schnelle Reaktion auf neuartige Herausforderungen, Anpassung an veränderte Situationen, Denkflexibilität, logisches Denken, Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung...

 

Ohne gezielte Interventionen nimmt die Fluide Intelligenz bereits nach Erreichen ihres Höhepunkts stetig ab und dies zeigt sich mit fortschreitendem Alter immer deutlicher. Greifen Sie rechtzeitig aktiv in das Geschehen ein.

  • Erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung und Arbeitsweise Ihres Gehirns.
  • Testen Sie unterschiedliche Leistungen Ihres Gehirns und erkennen Sie Ihre individuellen Stärken und Schwächen.
  • Trainieren Sie unterschiedliche kognitive Fähigkeiten und lernen Sie, diese einzuordnen.
  • Steigern Sie die Kapazität Ihres Arbeitsgedächtnisses und erhöhen Sie so Ihre Merkfähigkeit.
  • Verbessern Sie weitere kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, räumliches Denken und v.a. Ihre Denkflexibilität.
  • Steigern Sie Ihre Wortfindung, Ihre Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen und Informationen sicher zu strukturieren.
  • Bringen Sie Ihr Gehirn in Bewegung und staunen Sie, wozu es in kürzester Zeit fähig ist.
  • Erkennen Sie, wie Sie den kostbaren Rohstoff Konzentration schützen und ausbauen können.