Sich selbst und die eigenen Grenzen kennen, lösungsorientiert agieren und dadurch handlungsfähig sein. Dies sind die Grundlagen für selbstbestimmtes Handeln und die Entwicklung einer starken Persönlichkeit.

 

In diesem Training lernen Auszubildende ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen und aktiv und selbstverantwortlich auf die Gestaltung ihres Ausbildungserfolgs Einfluss zu nehmen, statt passiv in der Rolle des „Lernempfängers“ zu verharren. Neben den Grundlagen von Zeitmanagement und Arbeitsorganisation erarbeiten sie Techniken, um ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit auch in stressigen Situationen aufrecht zu erhalten.