Sie haben das Gefühl, Ihre Reaktionsfähigkeit benötigt einen Schub?
Sie kommen nicht in den Work-Flow? Ihre Konzentration lässt nach?
Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Und dann lässt auch noch Ihre Gedächtnisleistung nach?
Verbessern Sie Ihre Gehirndurchblutung und fahren Sie den Stoffwechsel hoch, indem Sie Ihr Gehirn in Bewegung bringen. Untersuchungen zufolge hat bereits der Gedanke an Bewegung einen positiven Einfluss auf Ihre Gehirndurchblutung. Diesen positiven Einfluss können Sie mit einfachen Bewegungs- und Koordinationsübungen optimieren. Nennen Sie es Brain-Gym, Neurobics, Kinetik oder Gehirnjogging. Lassen Sie Ihr Gehirn bewegungsaktiv werden!
Zur geistigen Fitness gehört neben dem Training Ihres Gedächtnisses immer auch eine körperliche Komponente. Mit gezielten Übungen können Sie Einfluss auf Ihre geistige Leistungsfähigkeit nehmen und diese ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren. Hierzu gehört u.a. auch die Zusammenarbeit Ihrer beiden Gehirnhälften, um die volle Gehirnleistung auszunutzen. Verstehen Sie das Prinzip, holen Sie sich Anregungen für Ihren Alltag und trainieren Sie gehirngerecht.
Und was ist mit den Sportarten, die Sie ohnehin bereits betreiben? Klare Antwort: Weitermachen!
Regelmäßiger Sport führt zur Neubildung von Nervenzellen und wenn Sie diese durch neues Lernen in Ihr neuronales Netz einbinden, verdichten Sie dieses weiterhin und können so dem altersbedingten Abbau entgegenwirken. Im Idealfall bringen Ihnen Ihre Sportarten auch noch eine Menge Spaß und Erfolgserlebnisse. Das belohnt Ihr Gehirn dann auch gleich mit weiterer Steigerung Ihrer geistigen Leistungsfähigkeit.